ONLINE | Spiraldynamik® Einführungskurs MED | Füsse in guten Händen

04.06.2025 — online via Zoom



Id
EK MED 8777
Datum
04.06.2025
Ort
online via Zoom
Zugangsdaten erhalten Sie 24 Std. vor Kursstart
Bitte Spamordner kontrollieren
Aufnahme verfügbar für längstens 28 Tage
online via Zoom
Veranstaltung

Der Spiraldynamik Einführungskurs für Therapeuten und Ärzte - Online

Kursinhalt

Fussfehlstellungen sind häufig: Knick-, Senk-, Spreiz-, oder Hohlfüße. Beschwerden und Deformitäten sind vielfältig, die Auswirkung weitläufig.

Durch den koordinierten Gebrauch der Füsse lassen sich diese umgestalten - und dies in größerem Ausmaß als erwartet. Spiraldynamik® bietet ein klar begründetes Vorgehen beginnend mit Bewegungsanalyse, dem Einordnen der Pathomechanik, funktionell sinnvolle therapeutische Interventionen bis zu einem anwenderfreundlichen Übungskonzept, das einfach verständlich und alltagstauglich ist.

Kernelemente sind die dreidimensionale Anatomie und Koordination des Fusses. Werden Bewegungsfehler und Deformitäten der Füsse verändert, lässt sich die ursprüngliche Funktion der Füsse, je nach Schweregrad, wieder zurückgewinnen oder verbessern. Ein nachhaltiger Ansatz in der Therapie.

Kursziel

Einen Einblick in die Entwicklung der Füsse bekommen: Füsse – Senkrechtstart zum Zweibeiner: Evolutionsgeschichtlich gilt die Entwicklung der Füsse als Geburtsstunde des Menschen. Der Startschuss zum aufrechten Gang ist gefallen.

Sie lernen die anatomischen Grundlagen für die Bewegungsanalyse zum Thema Fuss: Die Fuss Architektur ist ein wahres Meisterwerk der Natur. Entdecken Sie das Potential der eigenen Füsse.

Sie bekommen einen Überblick über die 3D Fuss Therapie

  1. Die Bausteine für gesunde Füsse erkennen und am eigenen Fuss üben: Anatomische Grundlagen im Üben umgesetzt:
  • Torsion und Gegentorsion geben Bodenstabilität
  • weiches Nachgeben der Gewölbe mit Stossdämpfereffekt
  • kraftvoller Abstoßimpuls für vitale Vorfüße
  1. Die Spiraldynamik Fusstherapie bei den verschiedenen Fussfehlstellungen mit Schwerpunkt Hallux valgus anwenden.
Methodik

Kurzreferate mit anschaulichen Bildern und Fallbeispielen. Mobilisationen und Bewegungsübungen, praktische Hilfsmittel und Methoden, um das Gelernte im Alltag zu festigen. Interaktiver Unterricht und Zeit für persönliche Fragen.

Hinweis

Ein adäquater Versicherungsschutz (Unfall/Diebstahl) ist Sache des Kursteilnehmenden. Programmänderungen wie Umbesetzung und Verschiebungen bleiben vorbehalten. Spiraldynamik® ist eine international registrierte und geschützte Marke. www.spiraldynamik.com

Funktionäre
Christian Heel, Physiotherapeut
Termine
  • Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
    • Heel Christian, Physiotherapeut
Preis
CHF 95.00 | EUR 80.00
Dauer
3 Stunden
Max. Teilnehmeranzahl
500 Anmeldung nicht mehr möglich
Anmeldeschluss
04.06.2025
Reports
Ausschreibung
Anmeldung nicht mehr möglich. Anmeldungen waren möglich bis 04.06.2025.