Id Event 8544
Datum 30.11.2023
Event

Gehen ist ein Weg in die Stille. Die Kunst des Gehens hat mehrere Dimensionen:

  1. Die anatomisch funktionelle Dimension – Übe die wichtigsten Elemente des anatomisch koordinierten Gehens und unterstütze die Strukturen deines Körpers ihre anatomisch ideale Ausrichtung wieder zu finden. Ein Genuss für Knochen, Gelenke und Muskeln.
  2. Die Dimension der Wahrnehmung: Das Visualisieren einfacher Bilder hilft dir, sanft und liebevoll das Gelernte in dein Gehen zu integrieren. Entstehen lassen statt hart daran arbeiten, das ist die Devise.
  3. Die innere Dimension: Anatomie, Funktion und Wahrnehmung verschmelzen zu Bildern, die dein Inneres tief berühren. Entdecke den Aspekt „Mensch Sein“ im Gehen, im unterwegs sein. Wissen, Bilder, Erfahrungen, die du in diesen drei Stunden machst, lassen sich später draussen in der Natur, langsam spazierend gut umsetzen und praktizieren. Gehen wird ein Weg in die Stille. Geniesse es!
Kursinhalt
  • Gehen: die wichtigsten anatomisch funktionellen Aspekte kurz erklärt
  • Gangschulung: Visualisierung als Schlüssel, um dein Gangbild zu entwickeln
  • Mediation: innere Bilder, die dich im Gehen mit dir selber in Kontakt bringen
Kursziel
  • Du verstehst die wichtigsten Aspekte des menschlichen Ganges
  • Du erkennst, wie sich diese mittels Visualisierungstechniken vermitteln lassen
  • Du erfährst wie entspannend Gehen sein kann
  • Du bekommst Ideen, die dir helfen, deinen nächsten Spaziergang, deine nächste Wanderung zur Meditation werden zu lassen
Methodik

Die Theorie wird anhand von Impuls Vorträgen mit anschaulichem Bild- und Präsentationsmaterial vermittelt. Die Visualisierung der Inhalte steht dabei im Vordergrund: es geht darum, die Dinge sichtbar und damit begreifbar zu machen. Praktische Sequenzen dienen der Vertiefung des Gehörten und Gesehenen, um auch über andere Kanäle zu lernen und zu erfassen. Die Übungen werden anschaulich demonstriert und verbal präzise angeleitet.

Kursnachweis

Jeder Teilnehmende erhält eine Teilnahmebestätigung.

Hinweis

Die Zugangsdaten werden 24 Stunden vor Kursstart verschickt.

Ein adäquater Versicherungsschutz (Unfall/Diebstahl) ist Sache des Kursteilnehmenden. Programmänderungen wie Umbesetzung und Verschiebungen bleiben vorbehalten. Spiraldynamik® ist eine international registrierte und geschützte Marke. www.spiraldynamik.com

Dauer 3 Stunden
Ort online via Zoom
Aufnahme verfügbar für längstens 30 Tage
online via Zoom
Funktionäre
  • Leitung: Heel Christian, Spiraldynamik® Akademie AG, Physiotherapeut
Termine
  • Donnerstag, 30. November 2023, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
    Heel Christian, Physiotherapeut
Max. Teilnehmeranzahl 500
Anmeldungszeitraum bis 29.11.2023
Preis CHF 95.00 | EUR 80.00
PDF Ausschreibung
Anmeldung nicht mehr möglich. Anmeldungen waren möglich bis 29.11.2023