HYBRID | Spiraldynamik® Lehrgang Basic Move
02.10.2023
bis
23.03.2024
— Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Georg-
Id | LGB MOVE 8409 |
Datum | 02.10.2023 bis 23.03.2024 |
Veranstaltung |
Von Kopf bis Fuss alles zum Thema Bewegungskoordination: Der Lehrgang Basic Move ist die Spiraldynamik® Basisausbildung für Personen aus den Bereichen Schul- und Bewegungspädagogik, Komplementärtherapie, Bewegungskunst sowie für interessierte und motivierte Laien - erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar. Weitere Informationen zum Lehrgang Basic finden Sie im Lehrgangskonzept Basic |
Methodik |
Die Lerninhalte werden im Wechsel von verschiedenen Lehr- und Lernformen erarbeitet. Die theoretischen Inhalte werden mittels Kurzreferaten oder Lehrgesprächen im Plenum erarbeitet, oder in Kleingruppen oder Partnerarbeit experimentierend hergeleitet. Die 3D-Bewegungsführung wird Schritt für Schritt angeleitet und in Partnerarbeit geübt, vertieft und präzisiert. Das tägliche Spiraldynamik® Körpertraining erweitert das individuelle Bewegungsrepertoire und erleichtert die Integration des Gelernten ins persönliche Bewegungsverhalten und in die professionelle Arbeit. Die Arbeit am eigenen Körper und schriftlich einzureichende Fallbeispiele aus der eigenen Praxis fördern und unterstützen den Lernprozess zwischen den einzelnen Kursmodulen. Lernerfolgskontrollen (Quiz, praktische Aufgabenstellungen im Kurs) helfen den Teilnehmenden ihre Lernfortschritte zu überprüfen. Mit Hilfe der Standortbestimmung können die Lernenden die Fortschritte quantifizieren. Die Fallbeispiele und das Selbststudium sind integrierender Bestandteil des Lehrgangs und notwendig für die erfolgreiche Integration des Gelernten in die persönliche professionelle Arbeit. Dozenten, Assistierende und ergänzende Angebote unterstützen die Kursteilnehmenden in diesem Lernprozess. |
Hinweis |
Ein adäquater Versicherungsschutz (Unfall/Diebstahl) ist Sache des Kursteilnehmenden. Programmänderungen wie Umbesetzung und Verschiebungen bleiben vorbehalten. Spiraldynamik® ist eine international registrierte und geschützte Marke. www.spiraldynamik.com |
Teilnahmebedingungen |
|
Voraussetzungen |
Pädagogen und Trainer auf Kinder- und Erwachsenenbildungsstufe | Menschen aus Sport, Tanz, Yoga, Gymnastik etc | Bewegungsinteressierte |
Zahlungsbedingungen |
Die AGB der Spiraldynamik® Akademie AG für Kursteilnehmer bilden einen integrierenden Bestandteil einer jeder Teilnahme. |
Kursnachweis |
Therapeutisch-pädagogische Fort- und Weiterausbildung von 15 bis 16 Tage mit mindestens 150 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten: 32 UE Theoretische Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Bewegungsphysiologie 34 UE Pathologie medizinische Bewegungsanalyse, Befundinterpretation und Befunddokumentation 50 UE Strategieschulung und Techniktraining anhand ausgewählter Fallbeispiele, Eigenerfahrung und praktische Übungen 14 UE Vermittlung präventiv-medizinischer Möglichkeiten 14 UE Aktives Bewegungstraining 6 UE Eingehende Reflexion über zwischenmenschliche Beziehungen in Therapie und Pädagogik. Die 150 Fortbildungspunkte für Deutschland (Physiotherapie) gelten ohne Gewähr, solange es keine offiziellen Anerkennungslisten von Therapiekonzepten gibt. Die Spiraldynamik® erfüllt alle Punkte der gesetzlichen Rahmenempfehlungen für Fortbildungen im Bereich Heilmittel nach §125 Abs. 1 vom 25.09.2006. |
Kursinhalt |
Umsetzung der theoretischen Inhalte in die Praxis:
Anwendung der theoretischen Inhalte in der bewegungspädagogischen Arbeit:
|
Dauer | 15 Tage 9 Tage online | 6 Tage in Präsenz Kursort in Hamburg |
Ort |
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Georg- St. Georgs Kirchhof 19 20099 Hamburg |
Funktionäre |
|
Termine |
|
Max. Teilnehmeranzahl | 24 Freie Plätze |
Anmeldungszeitraum | bis 29.09.2023 |
Preis | CHF 2700.00 | EUR 2200.00 Kurspreis bei Ratenzahlung CHF 2900.00 | EUR 2334.00 |
Dokumente |
|
Ausschreibung |